Gemeindeinfo

Herrngiersdorf mit seinen Ortsteilen liegt eingebettet zwischen sanften Höhenrücken, umgeben von großen Wäldern, zwischen der Großen und der Kleinen Laaber.
Der Siegersbach, ein Nebenarm der Großen Laaber, durchfließt das Gemeindegebiet. Mehrere liebliche Weiher lockern die Landschaft auf und laden zum Verweilen ein.
Die Gemeinde mit seinen 1210 Einwohnern erstreckt sich über eine überwiegend landwirtschaftlich geprägte Fläche von 25,15 km².

Der Große Laaber-Radweg auf der Strecke von Volkenschwand bis Straubing führt durch den Ortsteil Sandsbach. Neu geschaffen wurde im Jahr 2005 eine Radwegverbindung nach Kelheim. Damit ist auch die Anbindung der Gemeinde an das Altmühltal gegeben.

Aktive Vereine in allen Ortsteilen sorgen für ein gesellschaftliches und abwechslungsreiches Leben. Das Seefest am zweiten Wochenende im Juli auf der Prangerinsel lockt viele Besucher nach Semerskirchen.
Ein neu erbautes Gästehaus am See bietet Gästen eine angenehme Unterkunft. Im gemütlichen Gastzimmer entdecken Sie Bayerisches Lebensgefühl. Die gute Küche bietet Leckereien von rustikal bis raffiniert.
Zum Bernhardfest am zweiten Sonntag im September kommen alljährlich eine große Anzahl Gläubige. Die Schloßbrauerei in Herrngiersdorf zählt zu den ältesten Privatbrauerein.

Wir verfügen über 1 Sparkasse, 1 Tankstelle, 1 Gästehaus, mehrere Gaststätten,
1 Lebensmittelgeschäft, 1 Getränkeabholmarkt, 1 Metzgereiverkaufsstelle

Quelle: www.tourismus-landkreis-kelheim.de